OptimaMed Ambulantes Rehabilitationszentrum Klagenfurt

Mitte Juli 2023 eröffnet
OptimaMed Ambulantes Rehabilitationszentrum Klagenfurt

Rehabilitation ganz auf Sie abgestimmt. Im neuen OptimaMed Ambulanten Rehabilitationszentrum Klagenfurt erhalten Sie beste medizinische und therapeutische Betreuung ohne stationären Aufenthalt.

Im Juli 2023 eröffnete unsere neue Einrichtung für ambulante Rehabilitation für sieben Indikationen. In der 8.-Mai-Straße 3 in Klagenfurt in unmittelbarer Nähe zum Wahrzeichen der Stadt, dem Lindwurm, bieten wir medizinisch, therapeutisch und sportwissenschaftlich modernste Ausstattung auf 1.800 m².

Indikationen

  • Orthopädie
  • Psychiatrie
  • Kardiologie
  • Neurologie
  • Erkrankungen der Lunge und der Atemwege (Pulmologie)
  • Stoffwechselerkrankungen
  • Onkologie

Ambulante Rehabilitation

Nicht für jede/n ist eine stationäre Reha geeignet, denn manchmal sprechen die Lebensumstände und Verpflichtungen dagegen. Die ambulante Rehabilitation bringt den Vorteil, dass Sie während der laufenden Therapie zu Hause wohnen und auch weitgehend Ihren Beruf ausüben können. Sie lässt sich mit dem Familien- und Berufsleben vereinbaren.

Wie kann ich die ambulante Rehabilitation in Anspruch nehmen?

Ihre Rehabilitation erfolgt im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt (Phase 2) oder nach einem ambulanten oder stationären Rehabilitationsaufenthalt zur weiteren Verbesserung des Rehabilitationserfolges (Phase 3).

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt (Hausarzt, Facharzt, Krankenhaus) stellt den Rehabilitationsantrag mit dem Verweis „Ambulant – Phase 2“ oder „Ambulant – Phase 3“ und weist Sie durch die Angabe „OptimaMed Ambulantes Rehabilitationszentrum Klagenfurt“ zu. Ihr Versicherungsträger prüft den Antrag und übernimmt bei positiver Bewilligung sämtliche Kosten. Nach der Bewilligung durch den Versicherungsträger kontaktieren wir Sie und vereinbaren mit Ihnen einen Starttermin.

Hier Reha-Antrag downloaden

Ablauf ambulante Rehabilitation

1. Antrag 

Antragsstellung durch Ihre behandelnde Ärztin / Ihren behandelnden Arzt oder durch die Fachabteilung des Krankenhauses beim zuständigen Versicherungsträger

2. Aufnahme

Ärztliche Erstuntersuchung inklusive rehabilitationsrelevanter Diagnostik und Ihres individuellen Therapieplanerstellung

3. Rehabilitation

Durchführung der Therapien aufgrund des erstellten Rehabilitationsplanes unter therapeutischer Begleitung und mit ärztlicher Kontrolle

4. Abschluss

Ärztliche Abschlussuntersuchung und Evaluierung des Rehabilitationsprozesses

Bestens betreut von unserem multiprofessionellen Team

Einsatz, Engagement und fachliche Kompetenz der Mitarbeiter:innen zählen zum Erfolgskonzept von OptimaMed. Ein multiprofessionelles Team aus Ärzt:innen und Therapeut:innen verschiedenster Fachrichtungen sowie ein flexibles und kundenorientiertes Verwaltungsteam stehen für höchste medizinisch-therapeutische Qualität und bestes Kundenservice. In bester interdisziplinärer Zusammenarbeit betreuen wir Sie individuell. Dabei stehen die Verbesserung und Stabilisierung Ihrer Gesundheit im Mittelpunkt.

Claudia Schratter - Verwaltungsdirektorin Klagenfurt

Claudia Schratter

Verwaltungsdirektorin

Öffnungszeiten

Die Behandlungen in der OptimaMed Ambulanten Rehabilitation Klagenfurt finden ab 03. Juli 2023 Montag bis Freitag von 07.30 bis 19.00 Uhr und Samstag von 07.00 bis 11.30 Uhr statt. An Sonn- und Feiertagen ist unser Zentrum geschlossen.

  • Newsletter Anmeldung